Feiertage 2008 - Feiertage nach Feiertag
Finden Sie links im Menü die Feiertage nach Feiertag sortiert!
Klicken Sie auf den jeweiligen Feiertag, um zu erfahren, in welchen Bundesländern dieser frei ist.
Feiertage
Feiertage sind so etwas wie Trittsteine im eher trüben Teich des Alltags. Manche dieser kalendarischen Sonderereignisse
haben ihren Wert einfach dadurch, dass sie vorhanden sind.
Man kann sich schon zwei Wochen im Voraus auf einen freien Tag freuen. Eventuell liegt der
Feiertag so günstig, dass man sich unter Einsatz
eines einzigen Urlaubstages einen richtigen kleinen Mini-Urlaub verschaffen kann. Dann ist die Vorfreude noch größer,
kratzt an den Rand der Euphorie und treibt die Arbeitslust in ungeahnte Höhen.
Andere Feiertage lassen sich nicht einfach unter die Kategorie "Freier Tag" einordnen.
Das Weihnachtsfest
ist mehr als das. Es signalisiert immer auch den Aufzug eines emotionalen Hochdruckgebietes, ein allgemeines seelisches
Atemholen. Man muss nicht in einer religiösen Familie aufwachsen, um mit dem Weihnachtsfest besondere Erinnerungen zu
verbinden - sentimental, vielleicht kitschig. Aber Kitsch ist das schützende Fettpolster der Psyche, überlebenswichtig
und gesundheitsfördernd. Selbst die Tatsache, dass die ersten Spekulatius schon Mitte Juni im Supermarktregal auftauchen,
kann daran nichts ändern...
Mit dem Osterfest
ist es ähnlich. Auch hier verbinden sich Emotion und Tradition, persönliche Erinnerungen und kollektive Frühlingsgefühle.
Das Osterfest passt einfach wie ein Maßkleid, der gemeinsame Osterspaziergang ist so herrlich wie die ersten Blättchen
an den Büschen.
Weihnachten und Ostern gehören zu den letzten wirklich kollektiven Feiertagen. Ein ganzes Land gerät in Feiertagsstimmung, nimmt Tempo aus dem Alltag, hat einige Gedanken abseits der sonst genutzten Pfade puren Nützlichkeitsdenkens. Streching für Geist und Seele, eine Art von innerer Massage.
Der Schwung reicht für ein paar Wochen und dann gibt es entweder Urlaub oder der nächste Feiertag winkt.
© 2008 - 2019 by Wolfgang Peters
Jegliche Verwertung, Wiedergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Adaption und Übersetzung ausnahmslos aller Teile dieses
Werkes - auch auszugsweise - bedarf der vorherigen, ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung durch den Rechteinhaber.